
Der 1950 im New Yorker Stadtteil Brooklyn geborene James Rizzi blieb Zeit seines Lebens seiner Heimatstadt eng verbunden. Er verließ New York eigentlich nur einmal für längere Zeit, um an der University of Florida in Gainesville Kunst zu studieren. Darum ist es auch kein Wunder, dass The Big Apple und das City Life in seinem künstlerischen Werk eine große Rolle spielen. Bereits während seines Studiums begann Rizzi in seinen Bildern Malerei und Skulptur zu verbinden. Hieraus entstanden später die für ihn typischen 3D-Grafiken. 1974, nach Abschluss seines Studiums, präsentierte er in einer Ausstellung im New Yorker Brooklyn Museum seine Werke erstmalig der Öffentlichkeit. Im Laufe der Jahre eroberte er mit seinen fröhlichen und optimistischen Bildern eine große internationale Fangemeinde quer durch alle Altersstufen und Bevölkerungsschichten. James Rizzi galt bis zu seinem Tod im Dezember 2011 als der erfolgreichste lebende Pop-Art-Künstler.